Edwin Kramer, Leiter Montage bei Hollandia:
"Bei diesem Projekt war auch die Schnelligkeit der Durchführung ausschlaggebend und wir mussten uns auf die Qualität und Verfügbarkeit der Hebezeuge verlassen können. Daher war die LGH genau der richtige Partner."

Herausforderung
Mit einer Durchfahrtsbreite für Schiffe von 40 Metern sind die Südbrücke und die Nordbrücke über die Westschleuse die viertgrößten Klappbrücken in den Niederlanden. Da die Nordbrücke aufgrund einer Schiffskollision erneuert werden musste, wurde in diesem Zuge auch die Südbrücke erneuert. Der Austausch der Brücken durfte nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, da der Schifffahrtsverkehr während des Austauschs nicht zu lange behindert werden sollte. Zur Vermeidung künftiger Kollisionen musste jedoch der Brückenentwurf geändert werden.
Lösung
Basierend auf der Planung von Hollandia wurden die Drehpunkte der Brücke nach hinten versetzt und die Brücken somit gerader gestellt. Dadurch ist nun mehr Platz für den Schiffsverkehr und die Kollisionsgefahr auf ein Minimum reduziert. Für die Montage der Brücke verwendete Hollandia drei- und ein-rollige Umlenkrollen mit einer Tragfähigkeit von 30 t, Stahlseile und Schäkel der LGH. Hierbei ausschlaggebend war sowohl die prompte Verfügbarkeit und die rechtzeitige Lieferung der Geräte als auch deren Qualität, da die schnelle Durchführung des Projekts von hoher Bedeutung war.
LGH Ausrüstung bei diesem Projekt
Umlenkrollen details |
Stahlseile details |
Schäkel details |