Ort
In Deutschland sind derzeit viele Infrastrukturarbeiten im Gange und auch wir tragen mit unserer Ausrüstung und unserem Know-how bei. So auch in Hamburg, wo unser Kunde Thömen Spedition GmbH & Co. KG vor die Herausforderung gestellt wurde, eine temporäre Fußgängerbrücke aufzustellen.
Die Herausforderung
Der Bahnhof und U-Bahnhof Berliner Tor in Hamburg wird seit 2015 saniert. Aufgrund des Schienennetzausbaus vom und zum Hamburger Hauptbahnhof und der wachsenden Passagierzahlen waren Fußgängerbrücken und -überwege notwendig.
In Zusammenarbeit mit Thomas Meyer, einem unserer Hebeexperten, wurde die Holzbrücke mit Stahlkonstruktion und Rahmen mithilfe unserer WLL 110 t 13,5 m x 5,0 m modularen 4-Punkt-Spreize aufgestellt. Im Laufe dieses Langzeitprojekts haben wir auch, einige Wochen später, das gleiche System mit der gleichen WLL, jedoch mit einer Größe von 11,0 m x 5,0 m, geliefert.
“Zeit“ war bei diesem Projekt die größte Herausforderung, da für die Platzierung der Fußgängerbrücke die Hauptstraße und die Eisenbahn vorübergehend gesperrt werden und pünktlich laut Zeitplan wieder voll zugänglich sein mussten. Dank der guten Zusammenarbeit und des reibungslosen Ablaufs konnte das Projekt termingerecht abgeschlossen werden.